Sie können sich hier in unseren Newsletterverteiler eintragen oder austragen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wohin geht die Reise im Jahr 2021?
Positiv, motiviert und mit einer gesunden Portion Optimismus starten wir in das neue Jahr.
In dem Bewusstsein, dass auch in den kommenden Monaten noch einige Herausforderungen von uns gemeistert werden wollen, haben wir die Zeit optimal genutzt und freuen uns, auch in Zukunft die sich wandelnden Anforderungen und Bedürfnisse zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erfüllen.
Die Nachfrage nach technologischen Lösungen und Reisesicherheit nimmt angesichts der Pandemie stark zu. Dies zeigen auch die Ergebnisse der Bedarfsabfrage, welche wir Ende 2020 mit unseren Bestandskunden durchführten. So schätzen 80% der Befragten den Bedarf einer Länder- und Städtedatenbank, die aktuelle Informationen zu Einreise, COVID-Bestimmungen, Sicherheit, Kriminalität und Naturgefahren übersichtlich darstellt, als hoch ein. In diesem Zusammenhang sehen mehr als zwei Drittel auch einen großen Nutzen in der Möglichkeit des Gobal Monitoring in Verbindung mit Travel Alerts, dem Versand von automatischen Risikohinweisen. Ein Cockpit, welches eine Übersicht über alle Reisen und deren einzelne Leistungen in einer Online-Datenbank bietet, würden rund Dreiviertel als große Arbeitserleichterung einstufen.
Daher freuen wir uns sehr, Ihnen die bereits genannten und noch einige weitere technische Lösungen schon ab April zur Verfügung stellen zu können, um dadurch sowohl die Prozesse im Vorfeld als auch während der Reise zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Gleichermaßen zu schätzen wissen Sie und auch wir den persönlichen Kontakt, der unseren Uniglobe-Service ausmacht. Dieser bleibt natürlich auch weiterhin bestehen und wir freuen uns sehr, Ihnen auch künftig mit Rat und Tat im Bereich Geschäftsreisemanagement zur Seite zu stehen und die persönliche Kommunikation mit den neuesten technologischen Standards zu verbinden.
Der kürzlich in Empfang genommene Airbus A380 zeigt das neue Premium-Produkt der Golf-Airline. Die neuste Kabinenklasse umfasst 56 cremefarbene Sitze …mehr
Im Zuge des Fahrplanwechsels am 13. Dezember 2020 wurde auch das Angebot auf stark nachgefragten Fernverkehrsstrecken wie u.a. Hamburg–Berlin und …mehr
Die Experten des Hamburger Flugsicherheitsbüros Jacdec haben in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtmagazin "Aero International" Emirates erneut als sicherste Fluggesellschaft der …mehr
Der zweitgrößte österreichische Flughafen nimmt den Flugverkehr sukzessive wieder auf. So führen Lufthansa, Eurowings, Easyjet und Ryanair wieder Flüge zwischen …mehr
Singapore Airlines will ab dem 21. Januar wieder 3x wöchentlich ab München verkehren Billigfluggesellschaft Easyjet schafft ab 10. Februar kostenfreien Handgepäckskoffer …mehr
Einer Umfrage zufolge, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des „Tagesspiegels“ durchführte, sprechen sich 47 Prozent der Deutschen dafür aus, …mehr
Dieses Ziel setzten sich unter anderem die deutsche Luftverkehrsbranche, die International Airlines Group (IAG) und United Airlines. Der Bundesverband der deutschen …mehr
Bereits seit Mai 2020 gibt es im Health Center Vienna Airport die Möglichkeit, einen PCR-Test zu machen. Seit dem 11. …mehr
Die neuen Regelungen gelten seit dem 11.01.2021 für alle (Rück-) Reisenden nach Deutschland, welche aus einem Risikogebiet laut dem Robert-Koch-Institut …mehr
Ab 15.01.2021 ist das elektronische Registrierungsformular „Pre-Travel-Clearance“ (PTC-Form: https://www.formularservice.gv.at/site/fsrv/user/formular.aspx?pid=15dd7f9c98c24952828eb414c8884f1a&pn=Bfd027cf662624276a5ca9a9b970bcdf9) verpflichtend um nach Österreich einreisen zu können. Hierzu muss die Sendebestätigung …mehr
Laut IATA sollen die Folgen des Brexit für Passagiere im Gegensatz zu den Fluggesellschaften nur unerheblich sein. Bis 30.09.2021 gibt …mehr
Die Identitätsprüfung soll durch die Partnerschaft von Amadeus und der Star Alliance an einer zunehmenden Zahl Flughäfen einfacher und schneller …mehr
Der Airlineverband IATA will mit dem digitalen Gesundheitspass den Reiseprozess sicherer und einfacher gestalten. Die App soll es Regierungen, Fluggesellschaften, …mehr
heißt die Informations-App der EU, welche alle aktuellen Meldungen rund um Covid-19 wie Gesundheitslage, Quarantänebestimmungen, Testpflichten und Corona-Warn-Apps umfasst und …mehr