Alles rund um den Geschäftsreise Flug

Viele Geschäftsreisen werden mit dem Flugzeug angetreten. Je nach Komplexität und Reiseablauf kann der Planungsaufwand dabei recht umfangreich werden. Alle Tätigkeiten rund um den Geschäftsreise Flug fallen in die Aufgabenbereiche eines professionellen Business Travel Managements. Wann ein Geschäftsreise Flug vorteilhaft für Sie ist und was es dabei zu beachten gilt, erklären wir im Folgenden.

Wann eignet sich für die Geschäftsreise ein Flug?

Geschäftsreisen per Flug sind beliebt und das aus gutem Grund. Ein Geschäftsreise Flug geht meist nicht nur schneller als andere Verkehrsmittel, sondern ist auch komfortabler für die Reisenden. Gerade wenn Sie als Mitarbeiter häufig beruflich unterwegs sind, wollen Sie selbstverständlich möglichst wenig Zeit mit der An- und Abreise verbringen und schnell ans Ziel kommen. Die Geschäftstermine liegen oftmals nah beieinander, während zwischen den einzelnen Geschäftsorten oft große Strecken zurückgelegt werden müssen. Die verkürzte Reisezeit bei einem Geschäftsreise Flug ermöglicht Reisenden, Termindruck und berufliche Anforderungen auf Geschäftsreisen besser zu bewältigen.

Welche Vorteile hat ein Geschäftsreise Flug?

Neben den bereits genannten Vorteilen besteht während des Geschäftsreise Flugs die Möglichkeit, Arbeiten zu erledigen, die beispielsweise während einer Autofahrt liegen geblieben wären. Auf dem Geschäftsreise Flug kann dagegen gut am Notebook gearbeitet werden und auch das Durchsehen von Unterlagen ist problemlos möglich.

Gerade auf Langstreckenflügen können viele Reisende ihren Geschäftsreise Flug in der Business Class antreten. Diese Reiseklasse bedient insbesondere die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden und bietet meist auch bessere Serviceleistungen als die Economy-Class. So bietet das Reisen in der Business Class bereits am Flughafen diverse Vorteile im Business Travel: Um die Wartezeit für Reisende zu verringern, stehen eigene Schalter mit Priority Service bereit. Häufig bieten Fluggesellschaften zudem besondere Lounges an, in denen es im Vergleich zum restlichen Flughafengebäude deutlich ruhiger ist und die somit auch ein ungestörteres Arbeiten ermöglichen.

Geschäftsreise Flug buchen:
Wer ist für das Buchen eines Geschäftsreise Flugs verantwortlich?

Der Geschäftsreise Flug wird je nach individueller Handhabe des Unternehmens entweder von den Reisenden selbst oder vom Arbeitgeber – beziehungsweise einer zentralen Reisestelle innerhalb des Unternehmens – gebucht. Für eine effiziente und reibungslose Abwicklung empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem professionellen Reisebüro für Geschäftsreisen. Auch hier können entweder die Reisenden selbst oder die Reisestelle Geschäftsreise Flüge anfragen und buchen.

Ein weiterer Vorteil ist die Betreuung während Flugunregelmäßigkeiten wie kurzfristigen Annullierungen oder erforderlichen Umbuchungen. Zudem profitieren Sie als Arbeitgeber von den langjährigen Tarifkenntnissen und den Spezialtarifen mit Übergepäck Kontingenten und verringertem Mindestaufenthalt. So können Sie bei der Buchung Ihres Geschäftsreise Flugs Kosten, Zeit und Nerven sparen und Ihre Reiserichtlinien und Genehmigungsprozesse werden natürlich immer mit berücksichtigt.

Sie haben weiterführende Fragen zur Zusammenarbeit mit einem Reisebüro für Geschäftsreisen und den zusätzlichen Vorteilen, noch weit über den Geschäftsreise Flug hinaus? Sprechen Sie uns gerne an!

Den Geschäftsreise Flug verpasst – was nun?

Gerade zu längeren Flügen gehören häufig Zwischenlandungen und Umstiege. Dabei passiert es nicht selten, dass sich ein Flug verspätet oder ein Anschlussflug nicht erreicht werden kann. Doch was ist zu tun, wenn man den Geschäftsreise Flug verpasst hat?

Die einfachste Lösung: Rufen Sie uns unverzüglich an! Der Anruf lohnt sich selbst dann, wenn absehbar ist, dass Sie Ihren Geschäftsreise Flug nicht mehr erreichen werden. Denn nur dann können wir schnellstmöglich Umbuchungen vornehmen und Anträge auf Kostenerstattung stellen.

Auch wenn der Flug bereits verpasst wurde, kümmern wir uns um einen Alternativflug und auch bei etwaigen Reklamationen stehen wir Ihnen mit unserem Partner jederzeit gerne zur Verfügung.

Natürlich sind wir auch außerhalb der Bürozeiten für Sie erreichbar. Unser 24-Stunden-Service kann die Ausstellung, Umbuchung oder Stornierung Ihrer Geschäftsreise Flüge für Sie vornehmen.

Kann ein Geschäftsreise Flug verweigert werden?

Arbeitnehmer müssen auch dann den Geschäftsreise Flug antreten, wenn dies nicht explizit in ihrem Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder der Betriebsvereinbarung festgehalten ist. Dieses Recht des Arbeitgebers, die Mitarbeiter auf Geschäftsreise zu schicken, ist auf das sogenannte Direktions- und Weisungsrecht zurückzuführen. Reisen können also angeordnet werden, falls die auf der Reise übernommene Tätigkeit weiterhin zum Aufgabenfeld des Mitarbeiters passt und der Zweck der Geschäftsreise nachvollziehbar ist.

Im Falle von Beschwerden oder gar gerichtlichen Auseinandersetzungen wegen eines angeordneten Geschäftsreise Flugs, kommt es immer auf den Einzelfall und eine Abwägung der Interessen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber an. So können beispielsweise bei einer schlechten körperlichen Verfassung des Arbeitnehmers Ausnahmen geltend gemacht werden. Ähnliches gilt, wenn der Ort der Geschäftsreise als Krisen- oder Risikogebiet gilt.

Fazit

Ein Geschäftsreise Flug bietet viele Vorteile gegenüber anderen Reiseformen und durch die Zusammenarbeit mit einem Reisebüro für Geschäftsreisen wird die Abwicklung schnell und einfach. Gerne betreuen wir Sie von der Reiseplanung  über die Durchführung bis zum Abrechnungsprozess und zeigen Ihnen individuelle Lösungsansätze auf. Sprechen Sie uns an.

© Uniglobe Focus Travel, © Titelbild: iStock.com/dmitriymoroz, Frau im Flugzeug:iStock.com/urbazon, Flughafen Wartebereich:iStpck.com/

baona